Pandastorm Pictures (2014-2023)

Pandastorm Pictures ist ein deutscher Filmverleih und Publisher, der sich besonders im Bereich Science-Fiction und Kultserien einen Namen gemacht hat. Auf Doctor Who wurden sie durch die weltweite gleichzeitige Ausstrahlung von Der Tag des Doktors, dem 50. Jubiläumsspecial, im Jahr 2013 aufmerksam, das in vielen Kinos – auch in Deutschland – gezeigt wurde.

Das Label war der erste deutsche Publisher, der die klassischen Abenteuer des Doktors auf Deutsch auf DVD veröffentlichte. Zu Beginn investierte Pandastorm große Mühe in die Recherche und Sammlung bestehender deutscher Synchronfassungen, darunter die Episoden mit dem 6. und 7. Doktor, das Special Die fünf Doktoren, das einst bei RTL Plus lief, sowie den Doctor Who-TV-Film von 1996, der 1997 auf VHS erschien. Diese Tonspuren wurden in eigener Arbeit restauriert und erstmals in bestmöglicher Qualität auf DVD veröffentlicht.

Nachdem alle bestehenden Synchronfassungen veröffentlicht waren, wagte Pandastorm 2017 einen nächsten Schritt: die Produktion neuer Synchronfassungen für Episoden, die nie zuvor auf Deutsch ausgestrahlt wurden. Dafür kehrte Michael Schwarzmaier als Synchronspecher des Doktors zurück, der bereits zuvor in den Synchros der klassischen Serie jede Inkarnation des Doktors gesprochen hat. Diese Reihe „neuer alter“ Doctor Who-Folgen lief bis 2023 und machte zahlreiche Klassiker erstmals einem deutschen Publikum zugänglich.

Im Jahr 2024 kündigte Pandastorm schließlich an, vorerst keine weiteren Neusynchronisationen von Doctor Who-Folgen zu produzieren. Damit endete ein bemerkenswertes Kapitel in der Geschichte der deutschen Veröffentlichungen dieser Kultserie.

Was hat Pandastorm Pictures veröffentlicht?
  • Vierter Doktor
    • Classic Who Staffel 12: nur Folge 2–5 (DVD, Blu-Ray)
    • Classic Who Staffel 18 (DVD, Blu-Ray)
  • Fünfter Doktor
    • Classic Who Staffel 19 (DVD, Blu-Ray)
    • Die fünf Doktoren: Special zum 20. Jubiläum der Serie (DVD)
    • Classic Who Staffel 21: nur Folge 4-6 (DVD)
  • Sechster Doktor
    • Classic Who Staffel 22 (DVD)
    • Classic Who Staffel 23 (DVD, Blu-Ray)
  • Siebter Doktor
    • Classic Who Staffel 24 (DVD)
    • Classic Who Staffel 25 (DVD)
    • Classic Who Staffel 26 (DVD, Blu-Ray)
  • Achter Doktor
    • TV-Film: Doctor Who – Der Film (DVD, Blu-Ray)
    • Die Nacht des Doktors (OmU, Bonus des TV-Films)

Polyband Medien (seit 2009)

Polyband Medien ist ein vielseitiger deutscher Publisher, der sich seit Jahren durch hochwertige Veröffentlichungen von Serien und Filmen einen Namen gemacht hat. 2009 erweiterte Polyband sein Portfolio um das erweiterte Doctor Who-Universum, als sie die Rechte an den ersten drei Staffeln des Spin-offs Torchwood sicherten.

Ein entscheidender Meilenstein kam 2012, als der Pay-TV-Sender Fox die Staffeln 5 und 6 (und anschließend 3,4 und 7)  der modernen Doctor Who-Serie auf Deutsch ausstrahlte. Polyband erwarb die Rechte und brachte die synchronisierten Staffeln auf DVD und Blu-ray heraus.

2018 erweiterte Polyband sein Engagement auch auf die klassische Serie. Nachdem Pandastorm mit der Veröffentlichung klassischer Episoden begonnen hatte, brachte Polyband die ersten drei Episoden des ersten Doktors in einer neuen deutschen Synchronfassung auf den Markt. Weitere Klassiker folgten. Nachdem die Veröffentlichungsrechte der ersten beiden Staffeln der modernen Serie (2005 Revival) von New KSM ausliefen, übernahm Polyband diese und sicherte sich die Rechte an der gesamten neuen Serie. Auch für die neueste Doctor Who-Serie auf Disney+ konnte Polyband die Rechte für die Heimkinoveröffentlichung erwerben.

Heute ist Polyband die zentrale Anlaufstelle für deutschsprachige DVD- und Blu-ray-Veröffentlichungen von Doctor Who und hat die Serie sowohl in der klassischen als auch modernen Ära fest im deutschen Markt etabliert.

Was hat Polyband Medien veröffentlicht?
  • Erster Doktor
    • Classic Who Staffel 1: nur Folge 1–3 (DVD)
  • Zweiter Doktor
    • Classic Who Staffel 5: nur Folge 1, 4, 5 & 6 (DVD)
    • Classic Who Staffel 6: nur Folge 5 & 7 (DVD)
  • Dritter Doktor
    • Classic Who Staffel 8: nur Folge 2 (DVD, Blu-Ray)
    • Classic Who Staffel 9: nur Folge 3 & 4 (DVD, Blu-Ray)
  • Vierter Doktor
    • Classic Who Staffel 17: nur Folge 1 & 6 (DVD, Blu-Ray)
  • Achter Doktor
    • Return to Shada (OmU, Bonus auf „Shada“)
    • Die Nacht des Doktors (OmU, Bonus auf „Der Tag des Doktors)
  • Neunter Doktor
    • New Who Staffel 1 (DVD, Blu-Ray)
  • Zehnter Doktor
    • New Who Staffel 2 + Weihnachtsspecial 2005 (DVD, Blu-Ray)
    • New Who Staffel 3 + Weihnachtsspecial 2006 (DVD, Blu-Ray)
    • Auf der Suche nach der Unendlichkeit (DVD, Blu-Ray)
    • New Who Staffel 4 + Weihnachtsspecial 2007 (DVD, Blu-Ray)
    • Specials 2009 (DVD, Blu-Ray)
    • Dreamland: Invasion der Area 51 (DVD, Blu-Ray)
  • Elfter Doktor
    • New Who Staffel 5 (DVD, Blu-Ray)
    • New Who Staffel 6 + Weihnachtsspecial 2010 (DVD, Blu-Ray)
    • New Who Staffel 7 + Weihnachtsspecials 2011 & 2012 (DVD, Blu-Ray)
    • Specials 2013 (DVD, Blu-Ray)
  • Zwölfter Doktor
    • New Who Staffel 8 (DVD, Blu-Ray)
    • New Who Staffel 9 + Weihnachtsspecial 2014 (DVD, Blu-Ray)
    • New Who Staffel 10 + Weihnachtsspecials 2015, 2016 & 2017 (DVD, Blu-Ray)
  • Dreizehnter Doktor
    • New Who Staffel 11 + Neujahrsspecial 2019 (DVD, Blu-Ray)
    • New Who Staffel 12 + Neujahrsspecial 2021 (DVD, Blu-Ray)
    • New Who Staffel 13 + Neujahrsspecial 2022 (DVD, Blu-Ray)
    • Specials 2022 (DVD, Blu-Ray)
  • Vierzehnter Doktor
    • Specials 2023 (DVD, Blu-Ray)
  • Fünfzehnter Doktor
    • Modern Who Staffel 1 (DVD, Blu-Ray)
  •  Weiters aus dem Doctor Who Universum:
    • Torchwood
      • Staffel 1 (DVD)
      • Staffel 2 (DVD)
      • Staffel 3 (DVD)
      • Staffel 4 (DVD, Blu-Ray)
    • Class
      • Staffel 1 (DVD, Blu-Ray)
    • The Sarah Jane Adventures
      • Staffel 1: nur Pilot-Episode (DVD)
      • Staffel 3: nur Folge 3 (OmU, Bonus auf „Der komplette 9. und 10. Doktor“)
      • Staffel 4: nur Folge 3 (OmU, Bonus auf „Der komplette 11. Doktor“)
    • Ein Abenteuer in Raum und Zeit: Doku Drama zum 50. Jubiläum der Serie (DVD, Blu-Ray)

New KSM (2008-2018)

New KSM war der erste Publisher, der die Staffeln der neuen Serie von Doctor Who in Deutschland auf den Markt brachte. Im Jahr 2008 veröffentlichte der Verlag die erste und zweite Staffel der Serie auf DVD, nachdem der Privatsender ProSieben beide Staffeln im selben Jahr erstmals in Deutschland ausgestrahlt hatte.

Obwohl die Serie international großen Erfolg feierte, entschied sich ProSieben nach der zweiten Staffel gegen eine Fortsetzung der Ausstrahlung. Dementsprechend veröffentlichte New KSM keine weiteren Staffeln der Serie, behielt jedoch die Veröffentlichungslizenz für die ersten beiden Staffeln bis 2018 und brachte in diesem Zeitraum verschiedene Neuveröffentlichungen davon auf den Markt. Ab diesem Zeitpunkt übernahm Polyband Medien die Rechte an diesen Staffeln.

Mit der Veröffentlichung der ersten beiden Staffeln legte New KSM jedoch den Grundstein für die Präsenz von DVDs und Blu-Rays zu Doctor Who in Deutschland und spielte damit eine entscheidende Rolle bei der Einführung der Kultserie für das hiesige Publikum.

 
Was hat NEW KSM veröffentlicht?
  • Neunter Doktor
    • New Who Staffel 1 (DVD, Blu-Ray)
  • Zehnter Doktor
    • New Who Staffel 2 + Weihnachtsspecial 2005 (DVD, Blu-Ray)

Arthaus (2022)

Das Label Arthaus, eine Marke von STUDIOCANAL, überraschte 2022 die deutsche Doctor Who-Fans mit der Veröffentlichung der beiden Peter-Cushing-Filme auf Blu-ray, 4K Blu-ray und DVD.

Diese Kinofilme aus den 1960er Jahren adaptierten zwei TV-Episoden der Serie, in denen der erste Doktor erstmals auf die Daleks traf. In Großbritannien wurden die Filme damals als Sensation beworben, da sie Doctor Who und die ikonischen Daleks erstmals in Farbe auf die Leinwand brachten. Für die Hauptrolle wurde niemand Geringeres als Peter Cushing gecastet, der durch seine Rollen in den Hammer-Horror-Filmen und als Großmoff Tarkin in Star Wars weltbekannt wurde.

Über die Jahre kursierten in der deutschen Doctor Who-Community immer wieder Gerüchte, dass diese Filme irgendwann im deutschen Fernsehen synchronisiert und ausgestrahlt worden seien. Diese Spekulationen blieben jedoch unbestätigt. Umso größer war die Überraschung, als Arthaus 2022 die Filme erstmals offiziell mit einer deutschen Synchronfassung veröffentlichte – ein Moment, der viele Fans mit Staunen und Begeisterung zurückließ.

Was hat Arthaus veröffentlicht?
  • Weiteres aus dem Doctor Who Universum:
    • Dr. Who und die Daleks (DVD, Blu-Ray, UHD Blu-Ray)
    • Dr. Who: Die Invasion der Daleks auf der Erde 2150 n. Chr. (DVD, Blu-Ray, UHD Blu-Ray)

CIC Video (1997)

CIC Video, ein Heimvideo-Vertrieb, der im Auftrag von Universal Pictures und Paramount Pictures operierte, war in den 1990er Jahren ein wichtiger Akteur im internationalen Heimvideomarkt. 1997 sorgte das Label für ein besonderes Highlight bei deutschen Doctor Who-Fans: die Veröffentlichung des Doctor Who-TV-Films von 1996 auf VHS mit deutscher Synchronfassung. Der Film, in dem Paul McGann als achter Doktor sein Debüt gab, wurde dadurch erstmals einem deutschen Publikum zugänglich gemacht.

In den folgenden Jahren entwickelte sich CIC Video weiter, bis Universal Pictures und Paramount Pictures 1999 beschlossen, ihre Vertriebswege neu zu organisieren. Dies führte zur Auflösung von CIC Video, wobei Universal die Veröffentlichungen selbst übernahm und Paramount den neuen Vertrieb Paramount Home Entertainment gründete.

Die Veröffentlichung des Doctor Who-Films bleibt jedoch ein bedeutender Moment in der Geschichte von Doctor Who in Deutschland, da es sich um die allererste deutsche Heimveröffentlichung der Serie handelte. Obwohl CIC Video nicht mehr existiert, ist die deutsche VHS des Films ein Meilenstein und ein begehrtes Sammlerstück für Fans der Serie.

Was hat CIC Video veröffentlicht?
  • Achter Doktor
    • TV-Film: Doctor Who – Der Film (VHS)

Panini Comics (seit 2015)

Panini Comics, ein international tätiger Verlag mit Sitz in Deutschland, begann 2015 mit der Veröffentlichung deutschsprachiger „Doctor Who“-Comics. Im Laufe der Jahre hat Panini Comics verschiedene Comicreihen veröffentlicht, die sich auf unterschiedliche Inkarnationen des Doktors konzentrieren, darunter der zehnte, elfte, zwölfte, dreizehnte und fünftzehnte Doktor.

Zudem hat Panini Comics Sonderausgaben und limitierte Varianten herausgebracht, die bei Sammlern und Fans gleichermaßen beliebt sind. Neben den regulären Comicreihen wagte Panini auch Sonderveröffentlichungen, wie die Event-Reihe Die verlorene Dimension, die verschiedene Doktoren in einer epischen Geschichte vereint. Zudem brachte Panini Comics zur Spin-off-Serie Torchwood heraus, die den Abenteuern von Captain Jack Harkness und seinem Team folgt. Besonders bemerkenswert ist Paninis Engagement, auch klassische Inkarnationen wie den siebten und dritten Doktor in ihr Sortiment aufzunehmen.

Trotz anfänglicher Herausforderungen und einer längeren Veröffentlichungspause zeigte Panini Comics bemerkenswertes Engagement, indem sie einen erneuten Versuch unternahmen, die Reihe stets fortzuführen. Diese Beharrlichkeit hebt Panini von anderen Verlagen ab, die möglicherweise nach ersten Schwierigkeiten aufgegeben hätten. Dank dieses Einsatzes bleibt Panini Comics eine zentrale Anlaufstelle für deutsche Fans, die die Abenteuer des Doktors in Comicform erleben möchten.

Was hat Panini Comics veröffentlicht?
  • Dritter Doktor
    • Herolde der Vernichtung (Comic)
  • Siebter Doktor
    • Tanz auf dem Vulkan (Comic)
  • Zehnter Doktor
    • Es war einmal ein Timelord (Comic)
    • Herrschaft des Schreckens (Comic)
    • Die Weinenden Engel von Mons (Comic)
    • Die Quellen der Ewigkeit (Comic)
    • Das Unendliche Lied (Comic)
    • Arena der Angst (Comic)
    • Die Sünden des Vaters (Comic)
    • Krieg der Götter (Comic)
  • Elfter Doktor
    • Nachleben (Comic)
    • Zu Diensten! (Comic)
    • Verwindungen (Comic)
    • Damals und Heute (Comic)
    • Schatten von Shada (Comic)
    • Die Düstere Wahrheit (Comic)
    • Gefangene der Zeit (zwei Teile) (Comic)
  • Zwölfter Doktor
    • Der Wilde Planet (Comic)
    • Frakturen (Comic)
    • Die Vier Doktoren (Comic)
    • Hyperion (Comic)
    • Die Schule des Todes (Comic)
    • Rock’n’Doc (Comic)
    • Die Herrschaft der Cybermen (Comic)
    • Mit Schall und Knall (Comic)
    • Die Verlorene Dimension (zwei Teile) (Comic)
  • Dreizehnter Doktor
    • Im Angesicht des Dreizehnten Doktors (Comic)
    • Ein neuer Anfang! (Comic)
    • Das dunkle Damals (Comic)
    • Alte Freunde (Comic)
  • Weiteres aus dem Doctor Who Universum:
    • Torchwood
      • Welt ohne Ende (Comic)
      • Station Null (Comic)
      • Das Massaker (Comic)
    • Das Offizielle Kochbuch (Buch)

Condor Comics (1990)

Der deutsche Verlag Condor Comics war in den 1980er Jahren bekannt für die Veröffentlichung von Comics und Magazinen, darunter auch Adaptionen internationaler Serien. In dieser Zeit brachte Condor Comics eine dreiteilige Comicreihe mit dem Titel „Doktor Who’s Reisen durch Raum und Zeit“ heraus.

Die Veröffentlichung dieser Comics bot den Fans eine neue Möglichkeit, die Geschichten des Doktors zu erleben, insbesondere in einer Zeit, in der die TV-Serie in Deutschland noch nicht weit verbreitet war. Heute sind diese Ausgaben begehrte Sammlerstücke und zeugen von den frühen Bemühungen, „Doctor Who“ im deutschsprachigen Raum zu etablieren.

 
Was hat Condor Comics veröffentlicht?
  • Sechster Doktor
    • Der Gestaltenwandler (Comic)
    • Auf der Suche nach der Wahrheit (Comic)
    • Im Netz der Dimensionen (Comic)

Cross Cult (seit 2011)

Der Verlag Cross Cult betrat 2011 mit der Veröffentlichung von Romanen zur Spin-off-Serie Torchwood erstmals das Doctor Who-Universum. Damit wurde ein wichtiger Grundstein für die Verbreitung von Geschichten aus diesem Kosmos im deutschsprachigen Raum gelegt, auch wenn andere Verlage zuvor bereits Werke zu Doctor Who in Buchform veröffentlicht hatten.

2013 veröffentlichte Cross Cult mit Rad aus Eis von Stephen Baxter erstmals einen Roman, der sich direkt mit den Abenteuern des Doktors beschäftigte. Diese Veröffentlichung markierte den Startpunkt für eine Reihe weiterer Romane, die unterschiedliche Inkarnationen des Doktors und die Tiefe seines Universums beleuchteten.

Obwohl Cross Cult irgendwann die Veröffentlichung neuer Bücher aus dem Whoniversum einstellte, bleibt ihr Engagement ein bedeutendes Kapitel in der deutschen Doctor Who-Geschichte. Mit ihren sorgfältig ausgewählten Romanen und Sonderausgaben hat der Verlag einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, das Universum des Doktors auch in Deutschland fest zu verankern.

Was hat Cross Cult veröffentlicht?
  • Zweiter Doktor
    • Rad aus Eis (Buch)
  • Dritter Doktor
    • Waage der Ungerechtigkeit (Buch)
  • Vierter Doktor
    • Roboter des Todes (Buch)
    • Der Piraten Planet (Buch)
    • Die Stadt des Todes (Buch)
    • Shada (Buch)
  • Fünfter Doktor
    • Sand der Zeit (Buch)
  • Siebter Doktor
    • Der Fremde Feind (Buch)
    • Rückkehr der Sontaraner (Buch)
  • Kriegs-Doktor
    • Kriegsmaschinen (Buch)
  • Zehnter Doktor
    • Stachel der Zygonen (Buch)
    • Wunderschönes Chaos (Buch)
    • Gefangener der Daleks (Buch)
  • Elter Doktor
    • Die Weinenden Engel (Buch)
  • Zwölfter Doktor
    • Silhouette (Buch)
    • Der Kriechende Schrecken (Buch)
    • Die Blutzelle (Buch)
    • Königliches Blut (Buch)
    • Urknall (Buch)
    • Aus der Tiefe der Zeit (Buch)
  • Anthologien
    • Zeitreisen (Buch)
    • 13 Doktoren 13 Geschichten (Buch)
    • Timelord Märchen (Buch)
    • Geschichten des Grauens (Buch)
    • Die Zwölf Doktoren der Weihnacht (Buch)
  • Weiteres aus dem Doctor Who Universum:
    • Torchwood
      • Ein anderes Leben (Buch)
      • Wächter der Grenzen (Buch)
      • Langsamer Verfall (Buch)
    • Wann ist der Doktor? (Buch)

Bastei Lübbe (2016-2020)

Bastei Lübbe machte 2016 den Einstieg ins Doctor Who-Universum mit der Veröffentlichung des Romans Die Hand des Omega. Im Verlauf der Jahre erweiterte Bastei Lübbe sein Portfolio um zahlreiche weitere Romane, die sowohl klassische als auch neuere Geschichten aus der Doctor Who-Welt abdeckten.

Neben den Printausgaben bot Bastei Lübbe auch E-Books und Hörbuch-Downloads an, um den unterschiedlichen Lese- und Hörgewohnheiten der Fans gerecht zu werden. Ein Beispiel hierfür ist der Roman Und stumme Sterne ziehn vorüber, der sowohl als E-Book als auch als gekürztes Hörbuch erhältlich ist. 2018 ging Bastei Lübbe eine Kooperation mit Big Finish Productions ein, um Hörspiele mit dem zehnten Doktor in deutscher Sprache zu veröffentlichen. Allerdings wurde die Kooperation nach den zwei Staffeln der Hörspielreihe mit dem zehnten Doktor nicht weitergeführt, sodass weitere Produktionen in dieser Form ausblieben.

Mit diesem vielfältigen Angebot hat Bastei Lübbe maßgeblich dazu beigetragen, die Welt des Doktors im deutschsprachigen Raum zu etablieren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

 
Was hat Bastei Lübbe veröffentlicht?
  • Dritter Doktor
    • Der Neunte Schlüssel (Buch, Hörbuch)
  • Vierter Doktor
    • Doctor Who und die Krikket Krieger (Buch, Hörbuch)
  • Siebter Doktor
    • Die Hand des Omega (Buch, Hörbuch)
  • Elter Doktor
    • Apollo 23 (Buch, Hörbuch)
    • Die Dunklen Gezeiten (Buch, Hörbuch)
    • Totenwinter (Buch, Hörbuch)
    • Die Weinenden Engel (Buch, Hörbuch)
    • Und Stumme Sterne Ziehen Vorüber (Buch, Hörbuch)
    •  

Goldmann Verlag (1989-1990)

Der Goldmann Verlag, der seit seiner Gründung 1922 für sein breites Taschenbuchprogramm bekannt ist, spielte Ende der 1980er-Jahre eine wichtige Rolle in der deutschen Doctor Who Veröffentlichungsgeschichte. Nachdem Schneiderbuch die Lizenz für die deutschen Übersetzungen der britischen Target-Bücher nicht weiterführte, übernahm Goldmann die Rechte und führte die Veröffentlichung von Doctor-Who-Romanen fort.

Neben der Neuauflage der beiden von Schneiderbuch veröffentlichten Titel brachte Goldmann eine Reihe weiterer Romane auf den Markt. Diese basierten ebenfalls auf den populären Target-Büchern, die Adaptionen von klassischen TV-Folgen der Serie waren. Der Fokus lag dabei besonders auf Geschichten, in denen der Doktor und die ikonischen Daleks im Mittelpunkt standen – wie zB „Doctor Who und der Planet der Daleks“

Obwohl die Veröffentlichungen nur für wenige Jahre andauerten, hatte Goldmann damit eine entscheidende Rolle darin, das Doctor-Who-Universum für deutsche Fans zugänglich zu machen und das Interesse an der Serie über die Grenzen der TV-Ausstrahlungen hinaus zu fördern.

Was hat Goldmann Verlag veröffentlicht?
  • Erster Doktor
    • Das Kind von den Sternen (Buch)
    • Die Invasion der Daleks (Buch)
    • Das Komplott der Daleks (Buch)
  • Dritter Doktor
    • Der Planet der Daleks (Buch)
    • Tod den Daleks! (Buch)
  • Vierter Doktor
    • Der Schöpfer der Daleks (Buch)

Schneiderbuch (1980-1981)

Der Schneiderbuch Verlag war in den frühen 1980er Jahren die erste Adresse wenn es darum ging, Geschichten von Doctor Who auf deutsch zu veröffentlichen. In den Jahren 1980 und 1981 erschienen unter ihrem Label zwei deutsche Übersetzungen von den bekannten Target-Buchadaptionen aus Großbritannien: Dr. Who: Kampf um die Erde und Dr. Who: Der Planet der Daleks. Diese Bücher basierten auf Fernsehfolgen des ersten Doktors, die in Großbritannien von Target Books als literarische Adaptionen herausgebracht wurden.

Für die deutsche Fangemeinde, die zu dieser Zeit noch nicht über regelmäßige Doctor Who-Ausstrahlungen verfügte, waren diese Buchadaptionen ein wichtiger Einstieg in das Doctor Who-Universum. Der Schneiderbuch Verlag hinterließ so einen bleibenden Eindruck, indem er den ersten Zugang zu den literarischen Abenteuern des Doktors ermöglichte.


Was hat Schneiderbuch veröffentlicht?
  • Erster Doktor
    • Dr. Who: Kampf um die Erde (Buch)
  • Dritter Doktor
    • Dr. Who: Der Planet der Daleks (Buch)

Audible (2015-2017)

2015 brachte Audible mit Shada das erste deutsche Doctor Who-Hörbuch auf den Markt, das sich schnell zu einem besonderen Ereignis für die deutsche Doctor Who-Community entwickelte. Shada, ursprünglich eine unvollständige Episode aus den 1980er Jahren, wurde von Douglas Adams geschrieben und schließlich in Form eines Hörbuchs adaptiert. Besonders bemerkenswert war, dass Michael Schwarzmaier, der in den 1990er Jahren als Stimme des Doktors in der deutschen Synchronisation auf RTL Plus zu hören war, für diese Produktion zurückgeholt wurde.

Seine Rückkehr als Sprecher war nicht nur eine Wiederbelebung der klassischen Ära der deutschen Doctor Who-Synchronisation, sondern auch eine interessante Neuinterpretation des Doktors – Schwarzmaier sprach den vierten Doktor auf eine Weise, die an seine Darbietung des siebten Doktors erinnerte.

Diese Hörbuchreihe entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Verlag CrossCult, der zuvor bereits die Romane zu den entsprechenden Geschichten veröffentlicht hatte. Nach Shada erschienen noch zwei weitere Hörbücher, aber nach diesen Veröffentlichungen wurde die Produktion von Doctor Who-Hörbüchern durch Audible wieder eingestellt. Dennoch bleibt die Veröffentlichung von Shada ein denkwürdiges Ereignis, vor allem aufgrund der Rückkehr von Michael Schwarzmaier.

Was hat Audible veröffentlicht?
  • Vierter Doktor
    • Der Piraten Planet (Hörbuch)
    • Die Stadt des Todes (Hörbuch)
    • Shada (Hörbuch)