Staffel 5 Folge 6 von 7
Originaltitel: Fury From the Deep
Erstaustrahlung GB: 16. März bis 20. April 1968
Regie: Hugh David
Drehbuch: Victor Pemberton
Produktion: Peter Bryant
Schauspieler: Patrick Troughton, Deborah Watling, Frazer Hines
FSK: 12
Label: Polyband Medien
Alle Episoden dieser Folge gelten als verschollen. Die Episoden sind jedoch als Telesnap-Rekonstruktion, sowie als farbige/schwarz-weiß Animation verfügbar.
Eine deutsche Synchronfassung ist nicht vorhanden, jedoch sind alle Episoden und Boni mit deutschen Untertiteln versehen.
Über einem sturmgepeitschten Meer setzt die TARDIS zur Landung an – doch kaum haben der Doctor, Jamie und Victoria die Küste erreicht, geraten sie in ein tödliches Netz aus Giftgas, lebendigem Seetang und einer unheimlichen Macht, die aus der Tiefe heraufsteigt. Während das Herz der Gasförderanlage bedroht wird und Menschen einer mysteriösen Kontrolle anheimfallen, kämpft das Trio verzweifelt darum, der tödlichen Ausbreitung zuvorzukommen.
Veröffentlichungs Datum: 25.02.2022
Medium: DVD Mediabook mit Vorwort von Polyband Medien und Gary Russell
Anzahl Discs: 3 DVDs
Limitiert auf: 1000 Stück
Technische Spezifikationen DVD:
Laufzeit: 6 Folgen à 25 Min. plus 310 Min. Zusatzmaterial
Bildformat: 1,33:1 / 4:3
Audio: Englisch DD 2.0 & DD 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch
Fury From the Deep ist Teil dieses Box-Sets.
Veröffentlichungs Datum: 23.11.2023
Medium: DVD-Softbox im Schuber inkl. Booklets zu jeder Folge
Anzahl Discs: 14 DVDs
Limitiert auf: 1000 Stück
Technische Spezifikationen: Siehe „Collectors Edition Mediabook“
Hinweis: Amazon Exklusiv
In dieser Geschichte taucht erstmals der Sonic Screwdriver auf. Ursprünglich als gewöhnlicher Schraubenzieher gedacht, schlug Produktionsassistent Michael Briant vor, ihn auf Schallwellen basieren zu lassen. Patrick Troughton nutzte daraufhin zunächst eine kleine Taschenlampe aus der Requisite. Am Set wurde schließlich ein Sicherheitspfeifchen aus Deborah Watlings Rettungsweste verwendet, da Troughton die Taschenlampe verloren hatte.
Oak und Quill waren ursprünglich als mögliche Figuren für ein eigenes Spin-off vorgesehen.