Allgemeine Informationen

Season 5 Story 6 of 7

Originaltitel: Fury From the Deep
Erstaustrahlung GB: 16. März bis 20. April 1968
Regie: Hugh David
Drehbuch: Victor Pemberton
Produktion: Peter Bryant
Schauspieler: Patrick Troughton, Deborah Watling, Frazer Hines
FSK: 12
Label: Polyband Medien

Alle Episoden dieser Folge gelten als verschollen. Die Episoden sind jedoch als Telesnap-Rekonstruktion, sowie als farbige/schwarz-weiß Animation verfügbar. 

Eine deutsche Synchronfassung ist nicht vorhanden, jedoch sind alle Episoden und Boni mit deutschen Untertiteln versehen. 

Inhaltsangabe

Über einem sturmgepeitschten Meer setzt die TARDIS zur Landung an – doch kaum haben der Doctor, Jamie und Victoria die Küste erreicht, geraten sie in ein tödliches Netz aus Giftgas, lebendigem Seetang und einer unheimlichen Macht, die aus der Tiefe heraufsteigt. Während das Herz der Gasförderanlage bedroht wird und Menschen einer mysteriösen Kontrolle anheimfallen, kämpft das Trio verzweifelt darum, der tödlichen Ausbreitung zuvorzukommen.

Collectors Edition Mediabook

Veröffentlichungs Datum: 25.02.2022
Medium: DVD Mediabook mit Vorwort von Polyband Medien und Gary Russell
Anzahl Discs: 3 DVDs
Limitiert auf: 1000 Stück

Technische Spezifikationen DVD:

Laufzeit: 6 Folgen à 25 Min. plus 310 Min. Zusatzmaterial
Bildformat: 1,33:1 / 4:3
Audio: Englisch DD 2.0 & DD 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch

Fury From the Deep ist Teil dieses Box-Sets.

Veröffentlichungs Datum: 23.11.2023
Medium: DVD-Softbox im Schuber inkl. Booklets zu jeder Folge
Anzahl Discs: 14 DVDs
Limitiert auf: 1000 Stück

Technische Spezifikationen: Siehe „Collectors Edition Mediabook“

Hinweis: Amazon Exklusiv

Videos

Disc-Guide

Collectors Edition Mediabook

Disc 1 (DVD) „Fury From the Deep“

  • Fury From the Deep Teil 1-6 (Animiert S/W)
  • Audiokommentar für Teil 1 & 5
    mit Frazer Hines (Jamie), Margot Hayhoe (Asistant Floor Manager) und Micheal Briant (Production Asistant) moderiert von Toby Hadoke
  • Audiokommentar für Teil 2 & 6
    mit Gary Russell (Animation Regisseur) moderiert von Toby Hadoke
  • Audiokommentar für Teil 3
    mit Peter Kindred (Production Designer) moderiert von Toby Hadoke
  • Audiokommentar für Teil 4
    mit Ken Westbury (Kameramann) moderiert von Toby Hadoke
  • Enthaltenes Filmmaterial (4m 26s)
  • Film Trims – Episode 6 (3m 56s)
  • Hinter den Kulissen – Episode 6 (4m 42s)
  • Infotext
    (Als Englische Untertitel)

Disc 2 (DVD) „Fury From the Deep“

  • Fury From the Deep Teil 1-6 (Animiert Farbe)
  • Audiokommentar für Teil 1 & 5
    mit Frazer Hines (Jamie), Margot Hayhoe (Asistant Floor Manager) und Micheal Briant (Production Asistant) moderiert von Toby Hadoke
  • Audiokommentar für Teil 2 & 6
    mit Gary Russell (Animation Regisseur) moderiert von Toby Hadoke
  • Audiokommentar für Teil 3
    mit Peter Kindred (Production Designer) moderiert von Toby Hadoke
  • Audiokommentar für Teil 4
    mit Ken Westbury (Kameramann) moderiert von Toby Hadoke
  • Die Animation von Fury From the Deep (21m 5s)
  • Teaser Trailer (50s)
  • Infotext
    (Als Englische Untertitel)

Disc 3 (DVD) „Fury From the Deep“

  • Fury From the Deep Teil 1-6 (Telesnap Reconstruction)
  • Die unerbittliche See – Making-of: Fury from the Deep (38m 56s)
  • Bildergalerie (9m 31s)
  • The Slide Audio Drama: Episode 1 (30m 16s)
  • The Slide Audio Drama: Episode 2 (30m 13s)
  • The Slide Audio Drama: Episode 3 (30m 8s)
  • The Slide Audio Drama: Episode 4 (30m 36s)
  • The Slide Audio Drama: Episode 5 (30m 46s)
  • The Slide Audio Drama: Episode 6 (30m 1s)
  • The Slide Audio Drama: Episode 7 (30m 13s)
  • Die Spezialeffekte – Interview mit Peter Day (9m 1s)
  • Interview mit Victor Pemberton (5m 48s)

Produktabbildungen

Trivia zu dieser Veröffentlichung

  • In dieser Geschichte taucht erstmals der Sonic Screwdriver auf. Ursprünglich als gewöhnlicher Schraubenzieher gedacht, schlug Produktionsassistent Michael Briant vor, ihn auf Schallwellen basieren zu lassen. Patrick Troughton nutzte daraufhin zunächst eine kleine Taschenlampe aus der Requisite. Am Set wurde schließlich ein Sicherheitspfeifchen aus Deborah Watlings Rettungsweste verwendet, da Troughton die Taschenlampe verloren hatte.

  • Patrick Troughtons Sohn Michael nannte diese Geschichte als eine seiner Favoriten und auch Deborah Watling bezeichnete diese Geschichte kurz vor ihrem Tod als ihre liebste.
  • Oak und Quill waren ursprünglich als mögliche Figuren für ein eigenes Spin-off vorgesehen.