Allgemeine Informationen

Season 26 Story 2 of 4

Originaltitel: Ghost Light
Erstaustrahlung GB: 4. Oktober bis 18. Oktober 1989
Erstaustrahlung D: 5. August bis 19. August 1990
Regie: Alan Wareing
Drehbuch: Marc Platt
Produktion: John Nathan-Turner
Schauspieler: Sylvester McCoy, Sophie Aldred, Ian Hogg, Michael Cochrane, Carl Forgione, Sharon Duce, John Nettleton
FSK: 12
Label: Pandastorm Pictures

Inhaltsangabe

Collectors Edition Mediabook

Veröffentlichungs Datum: 16.12.2022
Medium: Blu-Ray-Mediabook mit Vorwort von Ian Hogg („Josiah Samuel Smith“)
Anzahl Discs: 2 Blu-Rays
Limitiert auf: 1000 Stück

Technische Spezifikationen:

Laufzeit:  3 Folgen à 24 Min. plus 482 Min. Zusatzmaterial
Bildformat: 1,33:1 / 1080i25 / AVC
Audio: Deutsch PCM 2.0, Englisch PCM 2.0, Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch

„Das Haus der Tausend Schrecken“ ist in „Staffel 26“-Digital enthalten. 

Veröffentlichungs Datum: 19.03.2021
Medium: Digital Kaufen (EST)

Technische Spezifikationen:

Laufzeit:  14 Folgen à 25 Min.
Bildformat: 1,33:1 / 4:3
Audio: Deutsch DD 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch

Doctor Who – Siebter Doktor Volume 3 (DVD). Das Cover zeigt den siebten Doctor (Sylvester McCoy) und einen finsteren außerirdischen Gegner vor einem futuristischen Hintergrund in Lila und Schwarz. Veröffentlicht von der BBC, FSK 12 freigegeben.

„Das Haus der Tausend Schrecken“ ist im „Siebter Doktor Volume 3“-Box-Set auf Disc 3 enthalten.

Produkt ist Out-Of-Print.

Veröffentlichungs Datum: 24.04.2015
Medium: DVD-Softbox im Schuber inkl. Booklet
Anzahl Discs: 7 DVDs

Technische Spezifikationen:

Laufzeit:  14 Folgen à 25 Min. plus 687 Min. Zusatzmaterial
Bildformat: 1,33:1 / 4:3
Audio: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch

„Das Haus der Tausend Schrecken“ ist im „Siebter Doktor – Special Collectors Limited Edition“-Box-Set auf Disc 12 enthalten.

Produkt ist Ausverkauft.

Veröffentlichungs Datum: 12.10.2018
Medium: DVD-Coffeetable mit 52-Seiten Buch geschrieben von Andrew Cartmel (Script-Editor) im Schuber
Anzahl Discs: 17 DVDs
Limitiert auf: 1000 Stück

Technische Spezifikationen:

Laufzeit:  42 Folgen à 25 Min. plus 1328 Min. Zusatzmaterial
Bildformat: 1,33:1 / 4:3
Audio: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch

Videos

Disc-Guide

Collectors Edition Mediabook

Disc 1 (Blu-Ray) „Das Haus der Tausend Schrecken“

  • Das Haus der Tausend Schrecken Teil 1-3
  • Audiokommentar
    mit Sophie Aldred (Ace), Andrew Cartmel (Chefdramturgt), Marc Platt (Autor) und Mark Ayres (Komponist)
  • Isolierter Soundtrack
  • Optionaler Dolby Digital 5.1 Surround Mix
  • Hinter dem Sofa (33m 3s)
    Sylvester McCoy (Doktor) und Sophie Aldred (Ace) schauen gemeinsam die Highlights von „Das Haus der Tausend Schrecken“. Ebenfalls gemeinsam auf dem Sofa: Wendy Padbury (Zoe), Janet Fielding (Tegan) und Sarah Sutton (Nyssa). Sowie Pete McTighe (New-Who-Autor & Autor der Trailer der Blu-Ray-Collections) und Joy Wilkinson (New-Who-Autorin)
  • Erhellendes zum Haus der tausend Schrecken (38m 53s)
    Ein Blick zurück auf die Entstehung von „Das Haus der tausend Schrecken“. Mit Sylvester McCoy (Doktor), Sophie Aldred (Ace), Michael Cochrane (Redvers Fenn-Cooper), Sharon Duce (Kontrolle), Ian Hogg (Josiah Samuel Smith) und Katharine Schlesinger (Gwendoline), sowie Mark Ayres (Komponist) und Andrew Cartmel (Chefdramaturg)
  • Showman: Das Leben von John Nathan-Turner (1h 22m 13s)
    Neue Dokumentation über Produzent John Nathan-Turner
  • Trailers & Continuity (5m 10s)
    Programmankündig ungen der englischen Originalausstrahlungen
  • Bildergalerie (1m 4s)
  • Easter Egg (12m 26s)
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)

Disc 2 (Blu-Ray) „Das Haus der Tausend Schrecken – Extended Workprint“

  • Excalibur’s Vermächtnis – Extended Workpring Teil 1-3 (SD)
  • Kleines verlorenes Mädchen (SD) (16m 33s)
    Einen Blick auf eine der beliebtesten Begleiterinnen des Doktors: Ace
  • Deleted & Extended Scenes (SD) (18m 5s)
    Eine große Auswahl an Szenen, die aus den fertigen Episoden geschnitten oder umstrukturiert wurden
  • Fragestunde – Auditorium mit Marc Platt (SD) (12m 12s)
    Marc Platt beantwortet die Fragen der Zuschauer während einer „Doctor Who“ Convention im Jahre 1990
  • Location Aufnahmen (SD) (2h 58m 44s)
    Fast 3 Stunden Originalaufnahmen der Dreharbeiten aus dem Studio
  • Easter Egg (SD) (25s)
  • Produktionsnotizen, Drehbücher, Ken Trews Kostümdesigns, VFX Design Zeichnungen, Keller Kulisse Zeichnungen und Radio Times Listings (PDF-Material nur auf PC)
Siebter Doktor Volume 3
„Das Haus der Tausend Schrecken“ ist im „Siebten Doktor Volume 3“-Box-Set auf Disc 3 enthalten.

Disc 1 (DVD) „Excalibur’s Vermächtnis“

  • Excalibur’s Vermächtnis Teil 1-4
  • Audiokommentar
    mit Sylvester McCoy (Doktor), Sophie Aldred (Ace) und Nicholas Courtney (Brigadier).
  • Sturm über Avallion (22m 32s)
    Cast & Crew werfen einen Blick auf die Entstehung von „Excalibur s Vermächtnis“.
  • Ein Drehbuch für einen König (12m 3s)
    Ben Aaronovitch (Autor) und Andrew Cartmel (Script Editor) diskutieren den Entstehungsprozess des Drehbuches zur Folge.
  • Wassertank (6m 38s)
    Cast & Crew lassen Sophie Aldreds Unfall am Set von „Excalibur s Vermächtnis“ u. A. mit Aufnahmen der Dreharbeiten und des Vorfalls noch einmal Revue passieren.
  • Studioaufnahmen (18m 58s)
    Behind-the-Scenes-Aufnahmen der Dreharbeiten im Studio. Als Quelle diente ein VHS-Mit-schnitt des Studiosignals.
  • Vom Königreich zur Königin (8m 9s)
    Schauspielerin Jean Marsh (Morgaine) wirft einen Blick zurück auf ihre drei Auftritte in Doctor Who.
  • Trailers & Continuity (5m 11s)
    Programmankündigungen der englischen Originalausstrahlungen.
  • Bildergalerie (7m 2s)
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 2 (DVD) „Excalibur’s Vermächtnis Special Edition Film Version“

  • Excalibur’s Vermächtnis Special Edition Filmversion
    Exklusiv für die DVD-Veröffentlichung entstandene Spielfilmfassung. Mit zusätzlichen Szenen, Spezialeffekten und Dolby 5.1 Surround Sound.
    • Langfassung (1h 34m 59s)
    • Kurzfassung (1h 29m 49s)
  • Trailer (1m 34s)
    Staffeltrailer aus dem Jahre 1989.

Disc 3 (DVD) „Das Haus der Tausend Schrecken“

  • Das Haus der Tausend Schrecken Teil 1-3
  • Audiokommentar
    mit Sophie Aldred (Ace), Andrew Cartmel (Skript Editor), Marc Platt (Autor) und Mark Ayres (Komponist).
  • 5.1 Mix
    Für die DVD-Veröffentlichung wurde der Originalton der Folge zusätzlich in Dolby 5.1 Surround Sound abgemischt.
  • Deleted & Extended Scenes (18m 04s)
    Herausgeschnittene und erweiterte Szenen.
  • Fragestunde – Auditorium mit Marc Platt (12m 11s)
    Marc Platt beantwortet die Fragen der Zuschauer während einer „Doctor Who“-Convention im Jahre 1990.
  • Erhellendes zum Haus der tausend Schrecken (38m 52s)
    Ein Blick zurück auf die Entstehung von Das Haus der tausend Schrecken*. Mit Sylvester McCoy (Doktor), Sophie Aldred (Ace), Michael Cochrane (Redvers Fenn-Cooper), Sharon Duce (Kontrolle), lan Hogg (Josiah Samuel Smith) und Katharine Schlesinger (Gwendoline), sowie Mark Ayres (Komponist) und Andrew Cartmel (Skript Editor).
  • Dreharbeiten zum Haus der tausend Schrecken (19m 9s)
    Ein einzigartiger Blick auf die Entstehung der Studioaufnahmen
  • Easter Egg 1 (1m 4s)
  • Easter Egg 2 (3m 34s)
  • Bildergalerie (5m 30s)
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)

Disc 4 (DVD) „Die Todesbucht der Wikinger“

  • Die Todesbucht der Wikinger Teil 1-4
  • Audiokommentar
    mit Sylvester McCoy (Doktor), Sophie Aldred (Ace) und Nicholas Parsons (Wainwright).
  • Modellierung der Haemovore (5m 12s)
    Die Entstehung der Masken der Haemovoren.
  • Klauen und Effekte (17m 39s)
    Ein Blick auf die Produktionsvorbereitungen und Tests der Spezialeffekte der Folge.
  • Titelsequenz in 2.0 oder 5.1 (2m 14s)
    „Blanko“-Titelsequenz und Abspann der Ära des siebten Dotors. Wahlweise mit Stereo- oder 5.1 Ton.
  • Nebula ’90 (20m 48s)
    Highlights der Nebula ’90 „Doctor Who“-Convention u.a. mit Sophie Aldred (Ace) und lan Briggs (Autor).
  •  Take Two (4m 32s)
    Die BBC Kindersendung „Take Two“ wirft einen Blick hinter die Kulissen von „Die Todesbucht der Wikinger“.
  • Easter Egg (1m 50s)
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)

Disc 5 (DVD) „Die Todesbucht der Wikinger Special Edition Film Version“

  • Die Todesbucht der Wikinger Special Edition Filmversion Teil 1-4
    Exklusiv für die DVD-Veröffentlichung entstandene Spielfilmfassung. Mit zusätzlichen Szenen, Spezialeffekten und Dolby 5.1 Surround Sound.
    • Langfassung (1h 43m 38s)
    • Kurzfassung (1h 35m 18s)
  • Easter Egg (6m 13s)

Disc 6 (DVD) „Der Tod auf leisen Sohlen“

  • Der Tod auf leisen Sohlen Teil 1-3
  • Audiokommentar
    mit Sylvester McCoy (Doktor), Sophie Aldred (Ace) und Andrew Cartmel (Skript Editor).
  • 5.1 Mix
    Für die DVD-Veröffentlichung wurde der Ton der Folge zusätzlich in Dolby 5.1 Surround Sound abgemischt.
  • Katzenklappe
    Zweiteilige Dokumentation über die Entstehung von „Der Tod auf leisen Sohlen“
    • Teil 1 (28m 6s)
    • Teil 2 (34m 1s)
  • Deleted & Extended Scenes (9m 19s)
    Herausgeschnittene und erweiterte Szenen.
  • Outtakes (16m 27s)
    Patzer und Ausrutscher von den Aufnahmen.
  • Trailers & Continuity (3m 5s)
    Programmankündigungen der englischen Originalausstrahlungen.
  • Bildergalerie (8m 39s)
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 7 (DVD) „Bonus“

  • Bonus zu „Der Tod auf leisen Sohlen“:
    • Endspiel (44m 23s)
      Dokumentation über die Gründe der Absetzung der Serie nach der 26. Staffel und über die Pläne, die das Produktionsteam für die 27. Staffel hatte, wäre diese realisiert worden.
    • Search Out Sience (19m 21s)
      Eine Folge des BBC2-Schulfernsehns „Search out Science“ mit dem Titel „Search out Space“ aus dem Jahre 1990 mit dem Doktor, Ace und K9.
    • Kleines verlorenes Mädchen (16m 34s)
      Ein Rückblick auf die Entwicklung der Figur „Ace“ von ihrer ersten Folge „Das Feuer des Drachen* bis hin zu „Der Tod auf leisen Sohlen“, Mit Andrew Cartmel (Skript-Editor) und dem Schöpfer der Figur, lan Briggs.
    • Das Schicksal der Doktoren (13m 51s)
      Alle Szenen von Anthony Ainleys letztem Auftritt als Master aus dem Computer Spiel „Destiny of the Doctors“ aus dem Jahr 1997.
    • Deutscher Trailer zum Siebten Doktor (24s)
  • Bonus zu „Die Todesbucht der Wikinger“:
    • Gesprengte Ketten (24m 53s)
      Autor lan Briggs spricht über seine Arbeit am Drehbuch zu „Todesbucht der Wikinger“.
    • Entstehung der Film Version (15m 7s)
      Ein Blick auf Mark Ayres Arbeit an der vorliegenden Spielfilmfassung.
    • Kostümdesign (17m 6s)
      Designer Ken Trew diskutiert die Entstehung der Kostüme und Monster dieser Geschichte.
    • 40 Jahre Doctor Who (3m 1s)
      Trailer zum 40jährigen Jubiläum der Serie.
Siebter Doktor - Special Collectors Limited Edition
„Das Haus der Tausend Schrecken“ ist im „Siebter Doktor – Special Collectors Limited Edition„-Box-Set auf Disc 12 enthalten.

Disc 1 (DVD) „Terror auf Lakertia“

  • Terror auf Lakertia Teil 1-4
  • Audiokommentar
    mit Sylvester McCoy (Doktor), Bonnie Langford (Mel) und Pip und Jane Baker (Autoren).
  • Am Abgrund (28m 40s)
    Das Team reflektiert seine Arbeit an der Serie zu einer Zeit, in der sie ihre letzte Chance bekam.
  • 7D FX (11m 23s)
    Ein Blick auf die Spezialeffekte aus „Terror auf Lakertia“.
  • Achterbahn (9m 18s)
    Interview mit den Schöpfern des ersten computergenerierten Vorspanns in der Geschichte von „Doctor Who“.
  • Lakertia (2m 5s)
    Die Autoren Pip und Jane Baker und Regisseur Andrew Morgan diskutieren am Beispiel des Planeten Lakertia, wie sehr sich manche Dinge auf dem Weg vom Drehbuch zum Bildschirm verändern.
  • Gerüchteküche (2m 30s)
    Kate O’Mara („Die Rani“) erinnert sich an den Spaß, den sie während der Dreharbeiten mit dem Team hatte.
  • On Location (4m 8s)
    Guy Michaelmore von „BBC Breakfast Time“ interviewt die Darsteller und Produzent John Nathan-Turner während der Außenaufnahmen zur Folge
  • Blue Peter (1m 23s)
    Sylvester McCoy spricht im Kinderprogramm „Blue Peter“ über seine neue Rolle als Doktor.
  • Bildergalerie (8m 17s)
  • Easter Egg (36s)
  • Easter Egg (1m 41s)
  • Easter Egg (1m 15s)
  • Infotext
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 2 (DVD) „Der Fluch des Kroagnon“

  • Der Fluch des Kroagnon Teil 1-4
  • Audiokommentar
    mit Judy Cornwell (Maddy), Stephen Wyatt (Autor), Dick Mills (Special Sound Designer) – moderiert von Mark Ayres.
  • Alternativer Soundtrack
    Wahlweise kann diese Folge mit dem nicht verwendeten Soundtrack von Komponist David Snell gesehen werden.
  • Horror im Hochhaus (34m 5s)
    Cast & Crew werfen einen Blick auf die Entstehung der Folge „Der Fluch des Kroagnon“.
  • Deleted & Extended Scenes (7m 55s)
    Szenen aus der ersten Schnittfassung der Folge.
  • Continuity (3m 55s)
    Programmankündigungen der englischen Originalaustrahlungen.
  • Girls, Girls, Girls – Die Mädchen der Achtziger (21m 45s)
    Sophie Aldred (Ace), Janet Fielding (Tegan) und Sarah Sutton (Nyssa) diskutieren die Sorgen und Probleme der „Doctor Who Girls“ der Achtziger.
  • Casting Sylvester McCoy (3m 49s)
    Clive Doig diskutiert seine Rolle beim Casting von Sylvester McCoy als Doktor.
  • Bildergalerie (4m 36s)
  • Infotext
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 3 (DVD) „Delta und die Bannermänner“

  • Delta und die Bannermänner Teil 1-3
  • Audiokommentar
    mit Sylvester McCoy (Doktor), Sara Griffiths (Ray), Chris Clough (Regisseur) und Andrew Cartmel (Script Editor).
  • But first This! (6m 4s)
    Ausschnitt aus dem zeitgenössischen Kinderprogramm beim Besuch am Set von „Delta und die Bannermänner“.
  • Wales Today (2m 17s)
    „BBC Wales“-Nachrichtenmeldung über die Entstehung der Folge.
  • Teil Eins – First Edit (30m 30s)
    Original-Schnitt der ersten Episode.
  • Interviews (16m 33s)
    Zusätzliche Interviews mit Sylvester McCoy (Doktor), Bonnie Langford (Mel) und Ken Dodd (Zoll-beamter) aus „But First This!“.
  • Hugh Lloyd (7m 5s)
    Interview mit Hugh Lloyd (Goronwy).
  • Clown Court (5m 42s)
    Noel Edmonds und Sylvester McCoy präsentieren Outtakes aus „Delta und die Bannermänner“.
  • Doctor Who – Die Comics (21m 34s)
    Ein Blick auf die Abenteuer des siebten Doktors in den Comics.
  • Continuity (3m 19s)
    Programmankündigungen der englischen Originalausstrahlung.
  • Bildergalerie (8m 22s)
  • Infotext
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 4 (DVD) „Das Feuer des Drachen“

  • Das Feuer des Drachen Teil 1-3
  • Audiokommentar
    mit Sophie Aldred (Ace), Edward Peel (Kane), Chris Clough (Regisseur), lan Briggs (Autor), Andrew Cartmel (Script Editor), Dominic Glynn (Komponist) – moderiert von Mark Ayres.
  • Feuer und Eis (35m 7s)
    Das Team wirft einen Blick zurück auf die Entstehung von „Das Feuer des Drachen“.
  • Deleted & Extended Scenes (9m 58s)
    Herausgeschnittene und gekürzte Szenen.
  • Des Doktors Seltsame Liebe (15m 43s)
    Komikerin Josie Long und die Autoren Simon Guerrier und Joe Lidster analysieren „Das Feuer des Drachen“ aus der Sicht von „Doctor Who“-Fans.
  • Die Urknalltheorie (12m 34s)
    Danny Hargreaves, Tricktechnik-Chef der aktuellen Staffeln, vergleicht die Spezialeffekte von 1987 mit den aktuell eingesetzten.
  • Isolierter Soundtrack
    Soundtrack zur Folge als separate Audiospur.
  • Bildergalerie (4m 50s)
  • Infotext
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 5 (DVD) „Die Hand des Omega“

  • Die Hand des Omega Teil 1-4
  • Audiokommentar
    mit Sylvester McCoy (Doktor) und Sophie Aldred (Ace).
  • 5.1 Mix
    Für die DVD-Veröffentlichung wurde der Originalton der Folge zusätzlich in Dolby 5.1 Surround Sound abgemischt.
  • Klassentreffen (32m 41s)
    Cast & Crew werfen einen Blick auf die Entstehung von „Die Hand des Omega“ und präsentieren seltenes Material von hinter den Kulissen.
  • Erinnerungen (15m 17s)
    Das Team diskutiert die Einflüsse anderer „Doctor Who“-Geschichten auf „Die Hand des Omega“ und Verweise auf diese in der Episode.
  • Deleted & Extended Scenes (12m 26s)
    Herausgeschnittene und erweiterte Szenen. Vorgestellt von Sylvester McCoy und Sophie Aldred.
  • Outtakes (4m 14s)
    Patzer und Ausrutscher von den Aufnahmen.
  • Multi-Angle Sequenzen
    Zwei Schlüsselszenen der Geschichte können aus verschiedenen Kameraperspek-tiven betrachtet werden.
    • Sequenz 1 (1m 4s)
    • Sequenz 2 (48s)
  • Trailers & Continuity (5m)
    Programmankündigungen der englischen Originalausstrahlungen.
  • Easter Egg (14s)
  • Bildergalerie (8m 37s)
  • Isolierter Soundtrack
    Soundtrack zur Folge als separate Audiospur.
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 6 (DVD) „Davros Connections (Bonus)“

  • Davros Connections – Das Leben des Davros (43m 19s)
    Ein detaillierter Blick auf die Geschichte von Davros, dem Schöpfer der Daleks.

Disc 7 (DVD) „Die Macht der Fröhlichkeit“

  • Die Macht der Fröhlichkeit Teil 1-3
  • Audiokommentar
    mit Sophie Aldred (Ace), Graeme Curry (Autor), Andrew Cartmel (Script Editor), Dominic Glynn (Komponist) und Chris Clough (Regisseur). Moderiert von Toby Hadoke.
  • Glückseligkeit wir Siegen (23m 47s)
    Cast & Crew werfen einen Blick auf die Entstehung von „Die Macht der Fröhlichkeit“.
  • Deleted & Extended Scenes (23m 20s)
    Herausgeschnittene und erweiterte Szenen.
  • Wenn Welten aufeinandertreffen (46m 5s)
    Shaun Ley analysiert die politischen Ideologien, die in „Die Macht der Fröhlichkeit“ aufgegriffen werden und wirft einen Blick auf die Moral des Doktors im Laufe der Zeit.
  • Bildergalerie (5m 48s)
  • Isolierter Soundtrack
    Soundtrack zur Folge als separate Audiospur.
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 8 (DVD) „Das Vermächtnis der Nemesis“

  • Das Vermächtnis der Nemesis Teil 1-3
  • Audiokommentar
    mit Sylvester McCoy (Doktor), Sophie Aldred (Ace) und Andrew Cartmel (Script Editor).
  • 5.1 Mix
    Für die DVD-Veröffentlichung wurde der Originalton der Folge zusätzlich in Dolby 5.1 Surround Sound abgemischt.
  • Industrial Action (33m 32s)
    Cast & Crew werfen einen Blick auf die Entstehung von „Das Vermächtnis der Nemesis“.
  • Deleted & Extended Scenes (22m 34s)
    Über 20 Minuten zusätzliche und erweiterte Szenen aus ursprünglichen Schnittfassungen, die in der vorliegenden Version nicht verwendet wurden.
  • Trailers & Continuity (5m 33s)
    Programmankündigungen der englischen Originalausstrahlungen.
  • Bildergalerie (7m 39s)
  • Isolierter Soundtrack
    Soundtrack zur Folge als separate Audiospur.
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 9 (DVD) „Die Todesmanege auf Segonax“

  • Die Todesmanege auf Segonax Teil 1-4
  • Audiokommentar
    mit Sophia Aldred (Ace), Jessica Martin (Mags) und Christopher Guard (Bellboy), Stephen Wyatt (Autor), Andrew Cartmel (Script Editor) und Mark Ayres (Komponist). Moderiert von Toby Hadoke.
  • 5.1 Mix
    Für die DVD-Veröffentlichung wurde der Originalton der Folge zusätzlich in Dolby 5.1 Surround Sound abgemischt.
  • Die Show muss weiter gehen (30m 17s)
    Cast & Crew werfen einen Blick auf die Entstehung von „Die Todesmanege auf Segonax“.
  • Deleted & Extended Scenes (11m 10s)
    Herausgeschnittene und erweiterte Szenen.
  • Verloren in der Dunkelheit (2m 8s)
    Nicht benutzte Modelaufnahmen. Mit einem Kommentar von Mike Tucker.
  • Der Psycho-Zirkus (3m 53s)
    Musikvideo zu einem Song von Christopher Guard. Gesungen von Christopher Guard, Jessica Martin und T. P. McKenna. Produziert von Mark Ayres. Wahlweise in Stereo oder 5.1 Surround Sound.
  • Die Hand des Omega – Demo (3m 24s)
    Zwei Szenen aus „Die Hand des Omega“ mit Musik von Mark Ayres. Seine „Bewerbung“ als Komponist für „Die Todesmanege auf Segonax“. Wahlweise in Stereo oder 5.1 Surround Sound.
  • Doctor Who in den Nachrichten (14m 31s)
    Die Berichterstattung über die Ära des siebten Doktors in den Medien.
  • Victoria Wood Sketch (1m 15s)
    Doctor Who – Sketch aus der Sendung „Victoria Wood – as seen on TV“.
  • Bildergalerie (7m 20s)
  • Isolierter Soundtrack
    Soundtrack zur Folge als separate Audiospur.
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 10 (DVD) „Excalibur’s Vermächtnis“

  • Excalibur’s Vermächtnis Teil 1-4
  • Audiokommentar
    mit Sylvester McCoy (Doktor), Sophie Aldred (Ace) und Nicholas Courtney (Brigadier).
  • Sturm über Avallion (22m 32s)
    Cast & Crew werfen einen Blick auf die Entstehung von „Excalibur s Vermächtnis“.
  • Ein Drehbuch für einen König (12m 3s)
    Ben Aaronovitch (Autor) und Andrew Cartmel (Script Editor) diskutieren den Entstehungsprozess des Drehbuches zur Folge.
  • Wassertank (6m 38s)
    Cast & Crew lassen Sophie Aldreds Unfall am Set von „Excalibur s Vermächtnis“ u. A. mit Aufnahmen der Dreharbeiten und des Vorfalls noch einmal Revue passieren.
  • Studioaufnahmen (18m 58s)
    Behind-the-Scenes-Aufnahmen der Dreharbeiten im Studio. Als Quelle diente ein VHS-Mit-schnitt des Studiosignals.
  • Vom Königreich zur Königin (8m 9s)
    Schauspielerin Jean Marsh (Morgaine) wirft einen Blick zurück auf ihre drei Auftritte in Doctor Who.
  • Trailers & Continuity (5m 11s)
    Programmankündigungen der englischen Originalausstrahlungen.
  • Bildergalerie (7m 2s)
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 11 (DVD) „Excalibur’s Vermächtnis Special Edition Film Version“

  • Excalibur’s Vermächtnis Special Edition Filmversion
    Exklusiv für die DVD-Veröffentlichung entstandene Spielfilmfassung. Mit zusätzlichen Szenen, Spezialeffekten und Dolby 5.1 Surround Sound.
    • Langfassung (1h 34m 59s)
    • Kurzfassung (1h 29m 49s)
  • Trailer (1m 34s)
    Staffeltrailer aus dem Jahre 1989.

Disc 12 (DVD) „Das Haus der Tausend Schrecken“

  • Das Haus der Tausend Schrecken Teil 1-3
  • Audiokommentar
    mit Sophie Aldred (Ace), Andrew Cartmel (Skript Editor), Marc Platt (Autor) und Mark Ayres (Komponist).
  • 5.1 Mix
    Für die DVD-Veröffentlichung wurde der Originalton der Folge zusätzlich in Dolby 5.1 Surround Sound abgemischt.
  • Deleted & Extended Scenes (18m 04s)
    Herausgeschnittene und erweiterte Szenen.
  • Fragestunde – Auditorium mit Marc Platt (12m 11s)
    Marc Platt beantwortet die Fragen der Zuschauer während einer „Doctor Who“-Convention im Jahre 1990.
  • Erhellendes zum Haus der tausend Schrecken (38m 52s)
    Ein Blick zurück auf die Entstehung von Das Haus der tausend Schrecken*. Mit Sylvester McCoy (Doktor), Sophie Aldred (Ace), Michael Cochrane (Redvers Fenn-Cooper), Sharon Duce (Kontrolle), lan Hogg (Josiah Samuel Smith) und Katharine Schlesinger (Gwendoline), sowie Mark Ayres (Komponist) und Andrew Cartmel (Skript Editor).
  • Dreharbeiten zum Haus der tausend Schrecken (19m 9s)
    Ein einzigartiger Blick auf die Entstehung der Studioaufnahmen
  • Easter Egg 1 (1m 4s)
  • Easter Egg 2 (3m 34s)
  • Bildergalerie (5m 30s)
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)

Disc 13 (DVD) „Die Todesbucht der Wikinger“

  • Die Todesbucht der Wikinger Teil 1-4
  • Audiokommentar
    mit Sylvester McCoy (Doktor), Sophie Aldred (Ace) und Nicholas Parsons (Wainwright).
  • Modellierung der Haemovore (5m 12s)
    Die Entstehung der Masken der Haemovoren.
  • Klauen und Effekte (17m 39s)
    Ein Blick auf die Produktionsvorbereitungen und Tests der Spezialeffekte der Folge.
  • Titelsequenz in 2.0 oder 5.1 (2m 14s)
    „Blanko“-Titelsequenz und Abspann der Ära des siebten Dotors. Wahlweise mit Stereo- oder 5.1 Ton.
  • Nebula ’90 (20m 48s)
    Highlights der Nebula ’90 „Doctor Who“-Convention u.a. mit Sophie Aldred (Ace) und lan Briggs (Autor).
  •  Take Two (4m 32s)
    Die BBC Kindersendung „Take Two“ wirft einen Blick hinter die Kulissen von „Die Todesbucht der Wikinger“.
  • Easter Egg (1m 50s)
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)

Disc 14 (DVD) „Die Todesbucht der Wikinger Special Edition Film Version“

  • Die Todesbucht der Wikinger Special Edition Filmversion Teil 1-4
    Exklusiv für die DVD-Veröffentlichung entstandene Spielfilmfassung. Mit zusätzlichen Szenen, Spezialeffekten und Dolby 5.1 Surround Sound.
    • Langfassung (1h 43m 38s)
    • Kurzfassung (1h 35m 18s)
  • Easter Egg (6m 13s)

Disc 15 (DVD) „Der Tod auf leisen Sohlen“

  • Der Tod auf leisen Sohlen Teil 1-3
  • Audiokommentar
    mit Sylvester McCoy (Doktor), Sophie Aldred (Ace) und Andrew Cartmel (Skript Editor).
  • 5.1 Mix
    Für die DVD-Veröffentlichung wurde der Ton der Folge zusätzlich in Dolby 5.1 Surround Sound abgemischt.
  • Katzenklappe
    Zweiteilige Dokumentation über die Entstehung von „Der Tod auf leisen Sohlen“
    • Teil 1 (28m 6s)
    • Teil 2 (34m 1s)
  • Deleted & Extended Scenes (9m 19s)
    Herausgeschnittene und erweiterte Szenen.
  • Outtakes (16m 27s)
    Patzer und Ausrutscher von den Aufnahmen.
  • Trailers & Continuity (3m 5s)
    Programmankündigungen der englischen Originalausstrahlungen.
  • Bildergalerie (8m 39s)
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)
  • Radio Times Listing
    (PDF Material nur auf PC)

Disc 16 (DVD) „Bonus“

  • Bonus zu „Der Tod auf leisen Sohlen“:
    • Endspiel (44m 23s)
      Dokumentation über die Gründe der Absetzung der Serie nach der 26. Staffel und über die Pläne, die das Produktionsteam für die 27. Staffel hatte, wäre diese realisiert worden.
    • Search Out Sience (19m 21s)
      Eine Folge des BBC2-Schulfernsehns „Search out Science“ mit dem Titel „Search out Space“ aus dem Jahre 1990 mit dem Doktor, Ace und K9.
    • Kleines verlorenes Mädchen (16m 34s)
      Ein Rückblick auf die Entwicklung der Figur „Ace“ von ihrer ersten Folge „Das Feuer des Drachen* bis hin zu „Der Tod auf leisen Sohlen“, Mit Andrew Cartmel (Skript-Editor) und dem Schöpfer der Figur, lan Briggs.
    • Das Schicksal der Doktoren (13m 51s)
      Alle Szenen von Anthony Ainleys letztem Auftritt als Master aus dem Computer Spiel „Destiny of the Doctors“ aus dem Jahr 1997.
    • Deutscher Trailer zum Siebten Doktor (24s)
  • Bonus zu „Die Todesbucht der Wikinger“:
    • Gesprengte Ketten (24m 53s)
      Autor lan Briggs spricht über seine Arbeit am Drehbuch zu „Todesbucht der Wikinger“.
    • Entstehung der Film Version (15m 7s)
      Ein Blick auf Mark Ayres Arbeit an der vorliegenden Spielfilmfassung.
    • Kostümdesign (17m 6s)
      Designer Ken Trew diskutiert die Entstehung der Kostüme und Monster dieser Geschichte.
    • 40 Jahre Doctor Who (3m 1s)
      Trailer zum 40jährigen Jubiläum der Serie.

Disc 17 (DVD) „Das Vermächtnis der Nemesis – Extended Version“

  • Das Vermächtnis der Nemesis – Extended Version Teil 1-3
  • Interview mit Andrew Cartmel (1h 20m 33s)
    Exklusives Interview mit Chefdramaturg Andrew Cartmel
  • Doctor Who – Seventh Doctor – Revisited (25m 3s)
    BBC America Special zum 50. Jubiläum von „Doctor Who“
  • Fan Credits (3m 2s)
  • Restauration – Vorher-/Nachhervergleich (45s)
  • Easter Egg (2m 1s)

Produktabbildungen

Trivia