Allgemeine Informationen

Staffel 20 Folge 7 von 7

Originaltitel: The Five Doctors
Erstaustrahlung GB: 25. November 1983
Erstaustrahlung D: 2.-6. Februar 1995
Regie: Peter Moffattt
Drehbuch: Terrance Dicks
Produktion: John Nathan-Turner
Schauspieler: Peter Davison, Richard Hurndall/William Hartnell, Patrick Troughton, Jon Pertwee, Tom Baker, Janet Fielding, Mark Strickson, Carole Ann Ford, Nicholas Courtney, Elisabeth Sladen, Lalla Ward, Anthony Ainley, Philip Latham, Dinah Sheridan, Paul Jerricho
FSK: 12
Label: Pandastorm Pictures

Inhaltsangabe

In den stillen Weiten vom Auge des Orion beginnt ein kosmisches Spiel, als die Inkarnationen des Doctors samt ihrer Begleiter aus Raum und Zeit gerissen und in ein tödliches Labyrinth auf Gallifrey geworfen werden. Während sich alte Freunde, erbitterte Feinde und uralte Kräfte im Schatten der dunklen Türme begegnen, ringen Vergangenheit und Gegenwart um die Wahrheit – und die Antwort auf eine letzte, alles entscheidende Frage.

Standard DVD
DVD-Cover von Doctor Who: Die Fünf Doktoren. Jubiläumsspecial mit den ersten fünf Inkarnationen des Doktors in einer epischen Story. BBC-Edition mit FSK 12 Freigabe.

Produkt ist Out-Of-Print.

Veröffentlichungs Datum: 28.08.2015
Medium: DVD-Softbox im Schuber inkl. Booklet mit Vorwort von Terrance Dicks (Autor)
Anzahl Discs: 3 DVDs

Technische Spezifikationen:

Laufzeit:  TV-Version 90 Min. plus 337 Min. Zusatzmaterial
Bildformat: 1,33:1 / 4:3
Audio: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0, Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch

Videos

Disc-Guide

Standard DVD

Disc 1 (DVD) „Die Fünf Doktoren – TV-Version“

  • Die Fünf Doktoren (1st 30m 26s)
  • Die Fünf Doktoren – Deutsche TV-Version (1st 14m 50s)
  • Audiokommentar 1
    mit den „Companions“ Carole Ann Ford (Susan), Nicholas Courtney (Brigadier Lethbridge-Stewart), Elisabeth Sladen (Sarah Jane Smith) und Mark Strickson (Turlough).
  • Audiokommentar 2
    mit David Tennant (10. Doktor), Helen Raynor (Script Editor
    2005 – 2008) und Phil Collinson (Produzent 2005 – 2008).
  • Isolierter Soundtrack
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)

Disc 2 (DVD) „Die Fünf Doktoren – Special Edition Version“

  • Die Fünf Doktoren: Special Edition (1st 40m 40s)
  • Audiokommentar
    mit Peter Davison (5. Doktor) und Terrance Dicks (Autor).
  • Isolierter Soundtrack
  • Produktionsnotizen
    (Als Englische Untertitel)

Disc 3 (DVD) „Bonus“

  •  Freudenfest (52m 17s)
    Ein Blick zurück ins Jahr 1983 und den Feierlichkeiten anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der Serie.
  • Trailers & Continuity (19m 14s)
    Programmankündigungen der englischen Origi-nalausstrahlungen.
  • Bildergalerie (8m 15s)
  • Deutscher Trailer (21s)
  • Die Fäden, die uns verknüpfen (15m 58s)
    Dokumentation über die Verbindungen von „Die fünf Doktoren“ zur Vergangenheit und Zukunft der Show. Gesprochen von Paul McGann (8. Doktor)
  • Fünf Doktoren, ein Studio (18m 48s)
    Studioaufnahmen der letzten Szenen der Geschichte. Die einzige Gelegenheit, bei der alle Doktoren gleichzeitig am Set waren.
  • Outtakes (6m 37s)
    Patzer und Ausrutscher bei den Aufnahmen.
  • (Nicht so) Spezielle Effekte (9m 1s)
    Ein Blick auf einen typischen Arbeitstag des Spezialeffekte-Teams von Doctor Who.
  • Saturday Superstore (10m 32s)
    Peter Davison (5. Doktor), Janet Fielding (Tegan) und Mark Strickson (turlough) zu Gast in der Samstag Morgen Sendung.
  • Blue Peter (8m 5s)
    Peter Davison (5. Doktor) und Richard Hurndall (1. Doktor) feiern zusammen mit den Moderatoren das 20. Jubiläum von Doctor Who.
  • Nationwide (9m 11s)
    Patrick Troughton (2, Doktor), Jon Pertwee (3. Doktor), Peter Davison (5.
    Doktor) und Verity Lambert (Erste Produzentin der Serie) zu Gast im Nachrichtenmagazin
    „Nationwide“.
  • Breakfast Time (2m 47s)
    Patrick Troughton (2. Doktor) und Peter Davison (5. Doktor)
    im Interview.
  • Radio Times Listings
    (PDF Material nur auf PC)

Produktabbildungen

Trivia

  • Die Folge war das offizielle TV-Special zum 20-jährigen Jubiläum von Doctor Who. Ironischerweise wurde es erst zwei Tage nach dem eigentlichen Jahrestag in UK ausgestrahlt.

  • Die Folge vereinte alle damaligen Inkarnationen des Doctors (ausgenommen den Vierten) in einem Abenteuer – inklusive zahlreicher früherer und aktueller Begleiter sowie Feinde.

  • Richard Hurndall verkörperte den Ersten Doctor, da William Hartnell 1975 verstorben war.

  • Da Tom Baker eine Rückkehr ablehnte, wurden Archivaufnahmen aus der unvollendeten Folge Shada verwendet, um seine Anwesenheit zu simulieren.

      • Dieser Umstand wird auch in der Kontinuität der Serie aufgegriffen: In Return to Shada wird erklärt, dass durch die temporäre Entführung des Vierten Doctors die ursprüngliche Version von Shada aus der Zeitlinie gelöscht wurde.
  • Zum ersten Mal wurden Hartnell, Troughton, Pertwee und Baker im Abspann offiziell als „The Doctor“ genannt – nicht mehr als „Doctor Who“ oder „Dr. Who“, wie es bis dahin üblich war.

  • Die Folge führte erstmals das Konzept ein, dass ein Time Lord einen neuen Regenerationszyklus erhalten kann – ein Angebot, das hier dem Master gemacht wurde. Dieses Konzept wurde später u. a. in Die Zeit des Doktors wieder aufgenommen.