Allgemeine Informationen

Romanadaption der Folge „Death to the Daleks“

Originaltitel: Death to the Daleks
Autor: Terrance Dicks
Label: Goldmann Wilhelm GmbH

Inhaltsangabe

Im Schatten einer galaktischen Seuche stranden der Doctor und Sarah auf dem düsteren Planeten Exxilon – einem Ort, an dem Energie versiegt, uralte Schrecken erwachen und sogar die Daleks machtlos sind. Während dunkle Rituale, tödliche Rätsel und ein lebendiges, feindseliges Bauwerk das Schicksal aller bedrohen, beginnt ein verzweifelter Wettlauf gegen unsichtbare Mächte, kaltherzige Bündnisse – und ein wahnsinniges Ultimatum aus den Tiefen der Galaxie.

Taschenbuch

Buch ist Verlagsvergriffen.

Veröffentlichungs Datum: März 1990
Medium: Taschenbuch
Seiten: 121
ISBN: 978-3442236237

Produktabbildungen

Trivia zu dieser Veröffentlichung

  • Tod den Daleks trug ursprünglich den Arbeitstitel Dalek Story. Erst der neue Skripteditor Robert Holmes vergab spontan den endgültigen Titel. Auf der LP Doctor Who Sound Effects wurde die Geschichte als Doctor Who and the Exxilons betitelt, da Toningenieur Dick Mills den eigentlichen Titel vergessen hatte.

  • Die Geschichte wurde ursprünglich ohne Daleks entwickelt. Barry Letts und Terrance Dicks entschieden jedoch, sie einzubauen, um von deren Popularität zu profitieren.
  • Galloway erhält in der Romanadaption eine erweiterte Hintergrundgeschichte, in der er im Flüchtlingslager aufwuchs und durch das Trauma des Dalek-Kriegs geprägt wurde.

  • Nicholas Briggs, der ab der Neuauflage der Serie die Stimme der Daleks war, bezeichnete Tod den Daleks als seine Lieblingsfolge.